Gezielt mit hoher Chance zum Wunschgeschlecht

Geschlechtsplanung

89% Wahrscheinlichkeit für Ihr Wunschgeschlecht

  • gezielte Beeinflussung
  • maximale Chance auf das Wunschgeschlecht
  • sehr hohe Erfolgsrate (ca. 89%)
  • jahrelange Erfahrung und Begleitung

Vertrauen als Basis

Meine jahrelange Erfahrung und Begleitung auf dem Gebiet, zeichnen mich als Expertin in der gezielten Geschlechtsplanung aus. Oft ist man mit diesen Gedanken alleine und wird nicht verstanden, man hat keinen dem man sich anvertrauen und darüber sprechen kann. Ich verstehe Sie! Vertrauen, gerade in der Geschlechtsplanung, ist mir sehr wichtig. Ich baue eine richtige Bindung zu meinen Frauen, die ich begleite, auf. Es ist ein sehr intime und persönliche Sache, an der ich teilnehmen darf, umso wichtiger ist es mir, sich aufeinander verlassen zu können. Darum bitte ich Sie, wenn Sie unsicher sind oder vorab einmal sprechen möchten, mich zu kontaktieren unter office@meinbabyplan.at oder auch über WhatsApp unter +43 660 109 02 88.

Ich biete Ihnen sehr gerne ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch an. Sie können mich dadurch erstmals kennen lernen und sich selbst ein Bild von mir machen, ich finde, dass dies der Grundbaustein ist. Das innere Bauchgefühl muss stimmen, da die Geschlechtsplanung mit meiner Begleitung, sehr auf Vertrauen aufgebaut ist.

Man darf sich doch was wünschen

Natürlich ist die Gesundheit des Babys das Wichtigste, aber man darf doch einen bestimmten Wunsch haben. Bei der gesamten Vorbereitung und Planung sollte man diszipliniert sein und sich auch strikt an den Plan halten.

Statt den üblichen 50/50 Prozent stehen die Chancen damit bei 89/11 Prozent, das gewünschte Geschlecht zu bekommen. Meine bisherigen Erfahrungen zeigen, dass ca. 94% der Paare, diese ich begleitet habe, das gewünschte Geschlecht bekamen. Deshalb bin ich von meiner Methode sehr überzeugt.

Meine Methode, der Geschlechtsplanung, richtet sich ausschließlich auf wissenschaftlich, belegte Studien. Die Planung ist komplex, aber schlicht und auf dem Punkt gebracht. Auf einer Linie strukturiert, ganz nach Plan und auf die wesentlichen Faktoren fixiert.

Im Internet liest man sehr viel widersprüchliches, das einen leider schnell verwirren kann. Oft ist man sich nicht mehr sicher, wie man mit der Planung voran gehen soll und was jetzt stimmt oder nicht. Das sind dann oft die Fehler, diese die Planung negativ beeinflussen können und dadurch nicht zum gewünschten Geschlecht führen.

Die Handhabung und Anpassung der Ovulationstest ist einer der wichtigsten Parts der Planung. Deshalb ist dieser Punkt enorm wichtig und gehört abgeklärt und im Detail besprochen. Jede Frau hat unterschiedliche mIU/ml Werte in der ersten Zyklushälfte bzw. zu Beginn niedrigere oder auch schon höhere Werte, dadurch ist die Bestimmung der Stärke, der Ovulationstests so wichtig. So zeigen die mit zb. weniger Sensitivität durchgehend positiv an. Es ist unumgänglich schon in der Vorbereitung, alles exakt der Frau und Ihrem Zyklus anzupassen. In der Vorbereitung ist dies unter Anderem einer der wichtigsten Faktoren um herauszufinden welcher Ovulationstest am optimalsten für den Zyklus der Frau geeignet ist. Das alles ist entscheidend, wie man in der weiteren Zyklusdokumentation vorgeht. Erst dann kann die aktive Planung starten.

Jede Vorbereitung für die gezielte Geschlechtsplanung ist individuell und von Frau zu Frau unterschiedlich. Zu Beginn ist es für mich wichtig und auch Voraussetzung, Sie und Ihren Körper, sowie Ihren Zyklus, in der Vorbereitung, kennen zu lernen. Ich passe mich den Wünschen und Anforderungen jeder einzelnen Frau und natürlich auch Ihrem Zyklus an, denn jeder ist unterschiedlich und hat andere Bedürfnisse. In den ersten 3 Monaten der Vorbereitung, ist es einfach wichtig und unumgänglich, die Frau und ihren Körper, auf die einheitliche, aktive Planung, optimal vorzubereiten. Sowie alle wichtigen Faktoren, für die aktive Planung anzupassen. Da diese bei allen Frauen, einheitlich abgehalten wird. Die Zusammenarbeit zwischen mir und meinen Kundinnen, spielt sich immer sehr schnell ein und man wächst richtig zu einem Team zusammen, aufgebaut auf Vertrauen und Sicherheit.

Die absoluten Hauptfaktoren meiner individuellen Planung sind:

Die Vorbereitung (mindestens 3 Monate), Anpassung der Ovus, Produkthandhabung, Gewohnheiten (Essverhalten und Getränke), strukturierter Ablaufplan in der aktiven Planung und weitere Zusatzfaktoren.

Der Abstand vor dem Eisprung spielt natürlich eine wesentliche Rolle für die Geschlechtsbeeinflussung, jedoch nur diesen Faktor zu beachten, ist zu wenig. Man muss das Maximum herausholen, somit alle Hauptfaktoren für die gezielte Geschlechtsplanung fokussieren und diese strukturiert, diszipliniert einhalten. Ein Grund auch dafür, dass bei vielen Frauen die Shettles Methode nicht erfolgreich war, liegt daran, dass die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs, auch eine sehr wichtige Rolle spielt.

Nehmen Sie einen Würfel mit 2 Farben, mit blau und rosa. Blau steht für einen Jungen und rosa für ein Mädchen. Würfeln sie 5 mal, und von den 5 Malen, können alle Konstellationen gewürfelt werden. 3 mal hintereinander blau und dann zum Beispiel 2 mal rosa, oder einmal blau, rosa, rosa, blau,…Es besteht auch die Möglichkeit 5 mal hintereinander blau oder rosa zu würfeln, wenn auch eher unwahrscheinlicher.

Es ist einfach ein Zufallsprinzip, dieses man nicht beeinflussen kann. Eine reine Glückssache, die nicht absehbar und zu steuern ist. So kann man es auch in der gezielten Geschlechtsplanung sehen, wenn man nicht versucht, das Geschlecht zu beeinflussen, stehen die Chancen fast 50:50 ob man einen Jungen bekommt oder ein Mädchen. Allerdings kann man dies sehr wohl beeinflussen und jeder hat die Möglichkeit, beide Geschlechter zu empfangen bzw. zu zeugen. Bei manchen Paaren, mit mehreren, gleichgeschlechtlichen Kindern, diese sich bei mir melden, lässt sich im Gespräch oft erklären warum das so ist bzw. warum sie höhere Chancen haben, immer wieder das gleiche Geschlecht zu bekommen.

Erfolg bei der Geschlechts­planung

Eine exakte Planung und Vorbereitung, sind die grundlegenden Voraussetzungen für das gewünschte Geschlecht.

Die gezielte Geschlechtsplanung beginnt mit der richtigen Vorbereitung, bei dieser einige Faktoren zu beachten und befolgen sind. Nach einer dreimonatigen Zyklusdokumentation und Vorbereitung der Frau, kann die gezielte Planung mit allen weiteren wichtigen Zusatzfaktoren beginnen.

Die Schwerpunkte meiner Unterstützung

Vorbereitung

Anpassung und Findung der OvulationstestsVorbereitung des Scheidenmilieus
Bestimmung des Eisprungs
Handhabung der Ovulationstests und wie man diese richtig deutet – Ernährung/Getränke
Kalenderführung/Zyklusdokumentation, Zervixschleim richtig deuten (Eisprung)

 

Planung – Hauptfaktoren

der Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs 

die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs

das Scheidenmilieu

inkl. viele weitere Faktoren

Unsere Pakete

Beratungstermin

Diese Terminart ist leider nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später erneut

Warenkorb